Next Gen Leadership

NEXT-GEN-Leadership (NGL)

Zuversichtliches Denken und Handeln im Umgang mit Unsicherheit und Risiko Die neuen Herausforderungen durch Währungskrise, Stagnation, Facharbeitermangel, Digitalisierung, Komplexität und Volatilität stellen neue Anforderungen auch an Ihre Führung. NEXT-GEN-LEADERSHIP BROSCHÜRE Laden Sie die Broschüre zu unserem Next-GEN-Leadership Konzept herunter und Erfahren Sie mehr zum theoretischen Hintergrund, zum Konzept sowie zu dessen Implementierung. FrauHerrKeine Festlegung Ich…

PERFORMACE SIMULATOR

PERFORMANCE SIMULATOR®

Kompetenzen gezielt entwickeln Wissen, Wollen und Können effektiv entwickeln. Ein interaktives Lernkonzept für eine gezielte Kompetenzentwicklung für anspruchsvolle Situationen in Management, Vertrieb und Service. Webbasiertes Training Der PERFORMANCE SIMULATOR® ermöglicht Lernen unabhängig von Zeit und Raum. Die Teilnehmer können ihre Kompetenzen an jedem Ort, in ihrem individuellen Tempo trainieren und ihren Lernerfolg verfolgen. Mobiles Lernen…

Workshop ECNU

Erster Workshop zum PERFORMANCE SIMULATOR® an der ECNU

Im vergangenen Monat hat S&P Consulting den ersten Workshop zum Thema PERFORMANCE SIMULATOR®  an der ECNU in Shanghai erfolgreich durchgeführt. Zwölf Pädagogen und Bildungsexperten aus ganz China haben vom 14. bis 15. August 2014 an dem 2-tägigen Workshop PERFORMANCE SIMULATOR® für Angewandte Technologie im Unterricht teilgenommen. Ziel des Workshops war es, die theoretische Grundstruktur des…

PERFORMACE SIMULATOR

PERFORMANCE SIMULATOR®:
Kompetenzmanagement als Instrument der Strategiearbeit

Mobile Learning wird mit dem PERFORMANCE SIMULATOR® Realität! Die hohe Veränderungsdynamik gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen stellt das Management vor die Herausforderung, das Zukunftsbild der Organisation entsprechend anzupassen. Organisationale wie persönliche Kompetenzen spielen in diesem Kontext eine zentrale Rolle: Eine Organisation muss fähig sein, externe Entwicklungen zu beobachten sowie vorhandene Impulse aufzugreifen, intern auszuwerten und als…

Schnittstellen

Anforderungsprofil: Wie Sie Personalauswahl effizient gestalten

Unternehmensstrategie und -ziele sowie die relevanten Umwelten einer Organisation bedingen spezifische organisationale Anforderungen. Für eine erfolgreiche Rekrutierung müssen diese Anforderungen in Jobprofilen definiert sein, welche zudem die Strategie- und Zukunftsentwürfe berücksichtigen und eine Soll-Ist-Differenz zwischen Gegenwart sowie Zukunft konkretisieren. In einem professionellen Jobprofil müssen daher folgende Erfolgsfaktoren beschrieben sein: Spezifische Fach- und Führungsaufgaben Zu bedienende…

Kompetenzentwicklung

PERFORMANCE SIMULATOR®:
Servicekompetenzen signifikant steigern

Steigenberger, Kempinski und TUI – diese drei Unternehmen sind gemäß den Ergebnissen des gemeinsam erstellten Rankings der ServiceValue GmbH, der Tageszeitung „Die Welt“ und der Goethe Universität Frankfurt a. M. „Service-Champions“ 2012 (Studie „Service-Champions“ und Service-Rankings 10/2012). Die Studienergebnisse zeigen, dass vor allem Unternehmen aus dem Gastgewerbe im Service punkten. Da insbesondere in Hotels, Restaurants…

Anforderungsprofile: Risiken im Recruiting erfolgreich minimieren

Jede Organisation kennt dieses Phänomen: Mit aufwendigen Bewerbungsverfahren werden Kandidaten für vakante Positionen gesucht und analysiert. Schließlich fällt die Entscheidung für einen der Kandidaten mal mehr, mal weniger nach Bauchgefühl des Vorgesetzten und der HR aus. Die Erwartungen und die Vorfreude auf den neuen Mitarbeiter sind groß, und man ist sich sicher, die richtige Entscheidung…