Wachsende Herausforderungen für die Zukunft deutscher Unternehmen

Warum der Handlungsdruck auf Organisationen und ihre Führung steigt Unternehmen in Deutschland sehen sich mit einer beispiellosen Vielfalt an Unsicherheiten konfrontiert. Makroökonomische Entwicklungen, geopolitische Machtverschiebungen, politische Instabilität, technologische Disruptionen und soziokulturelle Veränderungen stellen nicht nur bestehende strategische Ausrichtungen in Frage, sondern wirken sich auch unmittelbar auf die operative Leistungsfähigkeit von Unternehmen aus. Hinzu kommen Umweltfaktoren…

Urkundenübergabe Wirtschaftsmediation Robert A. Sedlák

Zertifizierung Wirtschaftsmediation

Zertifizierung zum Wirtschaftsmediator Im September 2021 schlossen Robert A. Sedlák und Frédéric Sedlák ihre Wirtschaftsmediationsausbildung an der renommierten Mediationsakademie Berlin bei Dr. Thomas R. Henschel und Anke Weinmar erfolgreich ab und sind seitdem zertifizierte Wirtschaftsmediatoren nach dem Mediationsgesetz. Als Experten für organisationale Veränderungsprozesse begleitet das Team von S&P Consulting anspruchsvolle Transformationsprozesse in Unternehmen. Ob Kulturentwicklung…

Ambidextrie

Ambidextrie – über das gleichzeitige Managen von Kerngeschäft und Innovation

Organisationen müssen ihr Leistungsportfolio beständig erneuern und modernisieren. Das ist nicht neu. Neu jedoch ist die Geschwindigkeit, in der dies geschehen soll – denn durch die Digitalisierung, die komplexen Dynamiken und die zunehmende Undurchsichtigkeit der Märkte haben sich die Innovationszyklen in den letzten Jahren stark beschleunigt. Organisationen sind gefordert, im rasanten Wettbewerb neue und kreative…

Organisationsentwicklung

Interview: Vorausschauende Organisation

Interview mit Robert A. SedlákCEO S&P Consulting | Guest Professor an der ECNU, Shanghai „Mit dem falschen Radarsystem ist der Eisberg nicht früh genug zu erkennen“ Seit August 2018 begleitet S&P Consulting die Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH (DVV) im Zukunftsprogramm DVVision. Im Rahmen von DVVision arbeiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Gesellschaften des DVV-Konzerns, Abteilungen…

Wirtschaftliche Entwicklung

Wachstum in 2012 deutlich schwächer

2012 rechnen Experten mit nur 1,3 % Wachstum Das für 2011 erwartete Wirtschaftswachstum in Deutschland basiert zu einem Großteil auf statistischen Effekten. „Allein 1,5 Prozentpunkte des für 2011 erwarteten Wachstums sind auf den statistischen Überhang zurückzuführen“, sagt Michael Bräuninger, Konjunkturchef des HWWI. Der DIW-Experte Fichtner prognostiziert für 2012 nur noch ein Wachstum von 1,3%. Diese…

Wir bleiben für Sie da

Online-Dialog

Wir laden Sie zu einem persönlichen Online-Dialog ein. Die Software GoToMeeting ermöglicht es uns, Ihnen unsere Konzepte und Leistungen direkt an Ihrem Arbeitsplatz vorzustellen. Fragen zum Online Dialog: Was benötigen Sie für den Online-Dialog? Computer (PC oder MAC) Telefon Webcam (optional) Wie funktioniert der Online-Dialog? Der visuelle und auditive Dialog auf Distanz wird durch die…