Nachhaltigkeit bei S&P

Was verstehen wir unter Nachhaltigkeit? ​

Wir sind der Experte für tiefgreifende organisationale Transformationsprozesse im strategischen Kontext. Nachhaltigkeit ist dabei unser Anspruch an erfolgreiche Veränderungen und bedeutet für uns Zukunftsfähigkeit und damit noch viel mehr als ESG. Nachhaltige Transformationen setzen eine enge Verzahnung von Strategie, Organisation und Personal voraus. Um als Unternehmen die eigene Zukunftsfähigkeit sicherzustellen, bedarf es einer kontinuierlichen Auseinandersetzung mit seinen relevanten Umwelten inkl. ökologischen und sozialen Anforderungen. Wir befähigen Organisationen, diese kontinuierlich zu beobachten, um Veränderungen vorausschauend zu erkennen und zu verarbeiten. Eine wesentliche Grundlage für Nachhaltigkeit in der Transformation ist ein unternehmensweit geteiltes Verständnis von Führung und Management. Dabei sehen wir Klarheit bei Entscheidungsprozessen und daraus folgendes, konsequentes Handeln bei der Umsetzung als zentrale Erfolgsfaktoren. Nur so kann ein optimaler Einsatz aller Ressourcen gewährleistet werden. Wir wissen, dass sich eine nachhaltige Performancesteigerung erst dann einstellt, wenn Menschen und Strukturen in Organisationen gleichermaßen entwickelt werden. Dabei leitet uns als Beratung ganz nach Douglas McGregor ein positives Menschenbild. Wir glauben, dass Mitarbeiter grundsätzlich bereit sind, sich im Unternehmen zu engagieren, sofern dafür entsprechende Rahmenbedingungen geschaffen sind. Es ist die manageriale Verantwortung diese zu schaffen und zu erhalten.

Wir haben eine eigene Nachhaltigkeitspositionierung, die sich u.a. an den European Sustainability Reporting Standards der CSRD orientiert, und die wir stetig umsetzen

Environmental

Emissionen reduzieren, Klimaschutz finanzieren​

Wir bilanzieren und reduzieren unsere THG-Emissionen. Zu unseren umgesetzten Maßnahmen gehören beispielsweise unsere PV-Anlage auf dem Firmengebäude, die Erneuerung von Dach, Gebäudedämmung, Fenster und Vitovalor Brennstoffzellenheizung, E-Ladesäule sowie eine weiterentwickelte Travel Policy. Nah an unseren Kunden zu sein, gehört zu unserem Selbstverständnis und Reisen somit zu unserer Geschäftstätigkeit. Für die dadurch entstehenden und für uns nicht weiter reduzierbaren Emissionen finanzieren wir Klimaschutzprojekte.​

unseres Stromverbrauchs deckt unsere PV-Anlage
0 %
unseres Stroms erzeugt die Brennstoffzellenheizung
0 %

Social​

One Business – One Team​

Zeitliche und soziale Drucksituationen wie beispielsweise ambitionierte Ziele und Fristen, komplexe Ausgangslagen bei unseren Kunden und volle Kalender gehören zu unserem Alltag. Welcher Situation wir auch gegenüberstehen: Wir liefern, denn hinter unserer Leistung steht unser ganzes Team. Ein wesentlicher Enabler dafür ist, dass wir stetig lernen – was jeder Einzelne und das Team braucht. Daher ermöglichen wir individuelle Entwicklungspfade mit einer Vielfalt von Optionen wie z. B. Weiterbildungen, Lerntage, Coaching, Supervisionen und Development Dialoge. Ebenso ist die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen ein weiteres Fokusthema. Unser Gesundheitsangebot, darunter betriebliche Krankenversicherung und freiwillige Firmen-Fitness-Mitgliedschaft, bauen wir kontinuierlich weiter aus.

Weiterbildungstage pro FTE p.a.​​
0
unserer Mitarbeiter nutzen Egym​
0 %

Governance

Verantwortung übernehmen, Vertrauen schaffen.

Als langjähriges Mitglied im Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen (BDU) richten wir uns seit Jahrzehnten nach den Berufsgrundsätzen des BDU und erfüllen die internationalen Anforderungen des International Council of Management Consulting Institutes (ICMCI).​

Compliance-Verfahren seit Gründung​​
0
Seit 36 Jahren
BDU-Mitglied